VaccinBox
Impfstoffverteilung ohne Trockeneis.
Herstellung und Transport eines Impfstoffs auf globaler Ebene sind häufig ebenso kompliziert wie seine Entwicklung. Ohne Vertrieb steht nämlich alles still. Kühlschranktemperatur, -20˚C oder sogar -80˚C, jeder Impfstoff hat seine eigene Lagertemperatur. Insbesondere für die instabilen RNA Impfstoffe ist oft eine besonders niedrige Temperatur erforderlich, und das Angebot an der so genannten Ultrakühlung bei -70˚C wird knapp werden. Eine Massenimpfung bedeutet großen logistischer Aufwand, insbesondere wenn besondere Lagerungsanforderungen bestehen. Mit der VaccinBox ist dies aber machbar. Die VaccinBox bietet einen qualitativ konditionierten Raum für die Impfstoffe, bei einer Temperatur, die für den COVID-19-Impfstoff geeignet ist. Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Pharmaindustrie wissen wir, wie die Qualität dieser hochsensiblen Produkte sichergestellt werden muss.
VebaBox Cold Chain Innovators bietet eine Kühlkettenlösung für die effiziente Verteilung von Covid-19-Impfstoffen ohne Trockeneis.
Mehrere Corona-Impfstoffe wurden rasch entwickelt und bereitgestellt, um die Bevölkerung schnellstmöglich zu impfen. Die Verteilung dieser Impfstoffe stellte eine große Herausforderung dar. Durch entsprechende Entwicklungsarbeit wurde es möglich, die Produkte auf der richtigen Temperatur zu halten, um ihre Qualität zu sichern. Außerdem handelt es sich bei der Verteilung um einen komplexen Vorgang, bei dem die Verbesserung der Effizienz des Prozesses der Ausgangspunkt hätte sein müssen. Mit dem traditionellen Ansatz ist der Impfprozess nur langsam in Gang gekommen, hätte jedoch effizienter und effektiver sein können. Mit den Lösungen von VebaBox ist es möglich, die Prozesse des Medikamententransports auf eine flexible und sichere Weise zu optimieren.
Mit innovativen Technologien bietet VebaBox mehrere Konzepte für den Transport und die Lagerung von Covid-19 Impfstoffen, ohne Trockeneis unter den richtigen Bedingungen. VebaBox, Kühlketteninnovation, die funktioniert.